Geburtsvorbereitungs- und Rückbildungskurse
Hier werden alle körperlichen und seelischen Veränderungen besprochen und Ihnen Lösungen für eventuelle
Problemean die Hand gegeben.
Vorsorgeuntersuchungen und Schwangerschaftsbegleitung
Aufklärung, Beratung und Hilfestellung bei Problemen und Beschwerden in der Schwangerschaft.
Die Hebamme ist ab Beginn der Schwangerschaft für Sie zuständig und auch berechtigt alle nötigen Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen
(bis auf die 3 vorgesehenen Ultraschalluntersuchungen)
Betreuung der Geburt
Sie werden kompetent und individuell nicht nur von Angestellten oder Beleghebammen in der Klinik, sondern auch im Geburtshaus oder zu Hause begleitet.
Ärzte dürfen ohne Hebamme keine Geburt leiten!
Stillberatung
findet natürlich im Rahmen der Wochenbettbetreuung statt und kann sogar je nach Bedarf
auf die ganze Stillzeit ausgedehnt werden. Z.B. bei Milchstau oder Gedeihstörungen des Kindes.
Akupunktur
Akupunktur ist eine alteasiatische Heilmethode, bei der durch Einführung von Nadeln aus Edelmetall
in bestimmte Hautstellen die den Hautstellen zugeordneten Organe geheilt werden sollen.
Dabei soll der Energiefluss der Meridiane harmonisiert werden, die den Organen zugeordnet sind.
Homöopathie
Grundlage der klassischen Homöopathie bildet das Prinzip "Ähnliches heilt Ähnliches".
Eine ganzheitliche Behandlung von Frauen, Kindern und Männern beinhaltet:
Ausführliche Anamnese
-Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen
-Stärkung derLebenskraft, d.h.die körpereigenen Kräfte werden mobilisiert,
um durch positive Stimulanz den Organismus in Richtung Gesundheit zu bringen.
Kümmern Sie sich früh genug um eine Hebamme.
Hebammenhilfe wird von allen gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Privat Versicherte sollten vorher mit ihrer Krankenkasse sprechen, welche Leistungen übernommen werden.
|